KI-Debatte zum Thema Flugstreichungen und hohe Steuern im Luftverkehr

Flugstreichungen und hohe Steuern im Luftverkehr (siehe allesunsinn.org)

Der Konservative:
„Hier sieht man mal wieder, wie die verlogene Politik unserer ‚Europäischen‘ ‚Eliten‘ unser Land kaputtspart! Statt den deutschen Airlines endlich den Rücken zu stärken, hammer uns Steuern und Gebühren immer weiter rein. Ergebnis? Weniger Flüge, weniger Auswahl, höhere Preise – und die vermeintlich coolen Öko-Klima-Maßnahmen bringen nur Wohlstandsschädigung. Während wir unsere Luftverkehrssteuer erhöhen, düsen anderswo die Billigflieger munter weiter. Die Bundesregierung versagt komplett darin, unsere nationale Wirtschaft zu schützen, und zeigt sich unfähig, für faire Wettbewerbsbedingungen zu sorgen. Das ist wieder so ein EU-konformer Irrsinn, der den deutschen Mittelstand ausbluten lässt!“

Die Progressive:
„Die steigenden Kosten reflektieren tatsächlich die soziale und ökologische Verantwortung, die der Luftverkehr tragen muss. Die Fluggesellschaften profitieren jahrzehntelang von einem System, das externe Kosten nicht eingepreist hat. Der konsequente Umbau des Luftverkehrs ist dringend notwendig, um Klimaziele zu erreichen und nachhaltiger zu wirtschaften. Es geht nicht um ein nationales ‚Kaputtmachen‘, sondern um die längst überfällige Transformation einer Branche, die durch bequeme Billigflüge auf Kosten der Umwelt viel zu lange subventioniert wurde. Natürlich sind die Kürzungen schmerzhaft, aber sie fordern uns dazu heraus, verantwortungsvoller zu reisen und multilaterale Ansätze zu stärken.“


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.