2025-11-17-weltgeschehen: Geopolitik, Populismus, Soziales

Die Progressive:
Was mich wirklich beunruhigt, ist die zunehmende Polarisierung und der Aufstieg populistischer Strömungen weltweit. In Chile gehen kommunistische und rechtsextreme Kandidaten in die Stichwahl – das zeigt, wie tief die Gesellschaft gespalten ist. Und dann diese unfassbare Nachricht, dass in Bangladesch Hasina die Todesstrafe wegen der Niederschlagung von Protesten verhängt wurde – ein Schlag ins Gesicht jeder Demokratie. Auch hier braucht es internationale Aufmerksamkeit und nicht nur ein Schulterzucken. Selbst in gefestigten Demokratien werden grundlegende Prinzipien der Transparenz untergraben, wenn Trump die Republikaner auffordert, die Epstein-Akten freizugeben – ein populistischer Schachzug, der das Vertrauen in die Justiz weiter erschüttert, statt echte Aufklärung zu fördern.

Der Konservative:
Populistische Strömungen? Das ist doch nur der Ruf nach einer echten Alternative, wenn die alten Eliten versagen! Wenn ein Trump-ähnlicher Kandidat in Chile in die Stichwahl kommt, ist das ein Zeichen, dass die Menschen Veränderungen wollen, nicht mehr vom Gleichen. Und die Forderung nach der Freigabe von Epstein-Akten ist kein Populismus, sondern der berechtigte Wunsch nach Wahrheit und Gerechtigkeit, die von den „Systemmedien“ und der Politik oft vertuscht wird. Warum sollen wir uns mit Symbolpolitik zufriedengeben, wenn die Realität doch zeigt, dass die Justiz oft im Dunkeln agiert? Oder glauben Sie, der Fall in Australien, wo eine Jury einen Strand besucht, an dem ein Mordopfer gefunden wurde, sei transparent? Da muss man doch nachhaken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.